Stammtisch im Trausaal

Der Verein der Freunde von Saint-André lädt zum nächsten Stammtisch für Montag, 5. Juni, von 19 bis 21 Uhr in den Großen Trausaal im Historischen Rathaus in der Dormagener Innenstadt ein. Bei französischem Wein, Baguette und Käse gibt es vielfältige Gespräche. Außerdem werden Bilder vom Festakt „50 Jahre Städtepartnerschaft“ gezeigt. Thema ist auch die Vorbereitung der entsprechenden Feier in Saint-André.…

mehr lesen …

Fällung oder Rückschnitt

Bei Baumkontrollen in der Innenstadt und Rheinfeld sind der Stadt mehrere kranke sowie zwei abgestorbene Bäume aufgefallen. Sie werden zeitnah entfernt beziehungsweise stark zurückgeschnitten. Am Spielplatz Max-Reger-Weg, in der Nähe der ehemaligen Realschule am Sportpark, stehen zwei mittlerweile abgestorbene Esskastanien. Diese müssen aus Sicherheitsgründen zeitnah gefällt werden. Eine Trauerweide auf dem Spielplatz muss stark zurückgeschnitten werden. Sie wird seit Jahren…

mehr lesen …

Bis zum Rittergut

Der ADFC Dormagen bietet am Sonntag, 11. Juni, eine Fahrradtour über etwa 60 Kilometer zum Rittergut Birkhof in Korschenbroich an. Abfahrt ist um 10 Uhr vor dem Historischen Rathaus, Paul-Wierich-Platz 1 in der Dormagener Innenstadt. Nicht-ADFC-Mitglieder zahlen führ ihre Mitfahrt 2 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich – bei Jürgen Schumacher unter Tel. 02133/53 66 16. Weitere Infos gibt…

mehr lesen …

Führung für Einzelpersonen

Am Sonntag, 4. Juni, 14.30 Uhr, haben Geschichtsinteressierte die Gelegenheit, bei einer Stadtführung durch die Zonser Altstadt viel Wissenswertes über die 650-jährige Historie des „Rheinischen Rothenburg“ zu erfahren. Der Rundgang mit Stadtführerin Annemarie Heikaus beginnt vor dem Rheintor und ist speziell für Einzelpersonen gedacht, die keine Gruppenführung buchen möchten oder können. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro für Erwachsene, Kinder bis…

mehr lesen …

70 Jahre Märchenspiele

Seit sieben Jahrzehnten begeistern die Märchenspiele Zons als eingetragener Verein mit ihren einzigartigen Aufführungen auf der Freilichtbühne ein breites Publikum. Die diesjährige Inszenierung von „Die Prinzessin auf der Erbse“ verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für die Zuschauer zu werden. Die Aufführungen finden ab Sonntag, 4. Juni, um 16 Uhr statt. Die Zuschauer können sich auf ein Theatererlebnis freuen, das für…

mehr lesen …

Offene Kita-Türen

In der Kindertagesstätte St. Martinus in Zons, Herrenweg 9, steigt am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 14 Uhr der diesjährige Tag der offenen Tür. Das Motto: „Ich bin fit – ich mach mit“. Es gibt Yoga, Mitmachtänze, eine Bewegungwiese, eine Müsli-Joghut-Bar und ein gesundes Buffet. Für das leibliche Wohl sorgt der Elternbeirat. (-oli)

mehr lesen …

Drei Workshops

Im Rahmen der Sonderausstellungen „Zons und seine Zeugen – Persönliche Sichtweisen auf eine besondere Stadt“ und „Maja Papst – Farbwelten von Zons“ bietet das Kreismuseum, Schloßstr. 1, folgende Workshops mit der Zonser Künstlerin Maja Papst an: Im Erwachsenenworkshop „Meine ethische Farbpalette“ am Sonntag, 4. Juni, 14.30 bis 16 Uhr, begegnen die Teilnehmenden den Themen Farbe und Ethik auf eine spielerische…

mehr lesen …