Padoki ein voller Erfolg

Zum sechsten Mal hat die Bürgerstiftung Dormagen zu den Paralympischen Spielen für Dormagener Kinder (Padoki) eingeladen. Rund 230 Kinder von den integrativen Kitas Salvatorstraße in Nievenheim und Roßlenbroichstraße in Stürzelberg sowie der Schule am Chorbusch und der Mosaikschule folgten am vergangenen Montag der Einladung zu einem sportlichen Vormittag in der Halle des TSV Bayer Dormagen. Zu Beginn zogen die Kinder zur Musik von „Conquest of Paradise“ in die Halle ein und winkten begeistert im Takt, zusammen mit den 80 Helfern der Bürgerstiftung, unter denen 45 Auszubildende des Chemparks waren, und den weiteren 50 Helfern der Kitas und Schulen. Im Anschluss probierten sich die Mädchen und Jungen an zahlreichen Stationen aus. Besonders beliebt war auch dieses Jahr wieder das Trampolin, aber auch die übrigen Stationen besuchten die Kinder rege. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille für die tolle sportliche Leistung und zur Erinnerung. „Ich bedanke mich herzlich bei allen Helfern, die wieder einmal zum Gelingen von Padoki beigetragen haben. Besonders hervorheben möchte ich Wolfhard Nickel-Hamel und Marina Beer für die Organisation der einzelnen Stationen, den TSV dafür, dass wir sein Gast sein durften, und den Chempark, der seinen Auszubildenden ermöglichte, als Helfer mitzumachen. Nicht zuletzt geht mein besonderer Dank an Kai-Uwe Harth, der nicht nur Schirmherr in diesem Jahr war, sondern wieder einmal mit seinen Bussen von Hillmann die Kinder von den Schulen und Kitas zur Halle und wieder zurückgebracht hat“, so Ramona Klein, Vorsitzende der Bürgerstiftung Dormagen. (md/-oli)