Der Norbert-Verein als Träger des Sportinternats Knechtsteden freut sich über eine neue, moderne Küche in den Räumen des Sportinternats auf dem Campus im Schatten der Klosterbasilika. Durch den Umbau wird die Verpflegung der 34 im Internat beheimateten Leistungssportler deutlich verbessert. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde die neue Küche am Donnerstag, 3. April, offiziell in Betrieb genommen. Sie bietet nicht nur eine vergrößerte Kochfläche, sondern auch eine moderne Ausstattung mit zwei Induktionskochplatten, zwei Öfen und einer Mikrowelle. Zudem wurde der Stauraum deutlich erweitert: Neue Stauflächen, die die gesamte Raumhöhe optimal nutzen, sorgen für mehr Platz und eine bessere Organisation. Durch diese Verbesserungen konnte die Küche, die gleichzeitig der Aufenthaltsraum des Sportinternats ist, offener und kommunikativer gestaltet werden. Der Raum ist das Herzstück des Internats: Dort treffen sich alle Bewohner, tauschen sich mit den Betreuern aus, verbringen ihre Pausen und essen gemeinsam. „Eine ausgewogene Ernährung ist ein wesentlicher Baustein für sportlichen Erfolg, und unsere BewohnerInnen haben einen eng getakteten Tagesablauf. Mit der neuen Küche können wir unser Verpflegungskonzept auf ein neues Level bringen“, so Internatsleiter Tobias Langner. Die Umsetzung des Projekts war nur durch die finanzielle Unterstützung des Rhein-Kreises Neuss möglich, der ein enger Kooperationspartner des Sportinternats und des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden ist. (-oli/md)