Neubaustart für Sommer geplant

Mit der Vertragsunterzeichnung mit dem Totalunternehmer ALHO Systembau GmbH hat die Stadt Dormagen einen wichtigen Schritt hin zur Realsiierung des seit Jahren geplanten Neubaus der Realschule Hackenbroich gemacht. Geplant ist, im Sommer dieses Jahres mit den Bauarbeiten zu beginnen. Die Fertigstellung des neuen Schulgebäudes ist für Mitte 2026 geplant.

„Der Neubau der Realschule Hackenbroich wird das bislang größte und auch kostenintensivste Neubauprojekt in der Geschichte der Stadt sein. Ich bin froh, dass wir mit ALHO Systembau ein erfahrenes Unternehmen gefunden haben, das unsere Vorstellung einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Schule teilt“, so Bürgermeister Erik Lierenfeld. Der Neubau der vierzügigen Realschule ist für 816 Schüler vorgesehen und hat eine Grundstücksfläche von 9.721 Quadratmetern. Mit vier Vollgeschossen und einer maximalen Gebäudehöhe von 16,45 Metern soll ein modernes und innovatives Schulgebäude entstehen, das im Wesentlichen aus Holzhybridelementen bestehen wird.

„Wir setzen bei dem Neubau auf eine wirtschaftlich optimierte Bauweise mit maximaler Kosten- und Termintreue. Das europaweite Vergabeverfahren ermöglichte es uns, Planungs- und Bauleistungen aus einer Hand zu vergeben. ALHO Systembau überzeugte mit einem innovativen Konzept, das Holzhybrid-Modulbauweise und eine verkürzte Bauzeit miteinander vereint“, erläutert der Technische Beigeordnete Dr. Martin Brans. Im Juli 2024 wurde eine neue Sportanlage auf der nördlichen Schulhoffläche fertiggestellt, um den Rückbau der bestehenden Außensportanlagen auf der Westseite des Grundstücks zu kompensieren. Eine separate Baustellenzufahrt sorgt dafür, dass der Schulbetrieb während der Bauphase unbeeinträchtigt bleibt. (-oli/md)