Am Montag, 7. April, wurde die Feuerwehr Dormagen um kurz nach 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die A57 alarmiert. Zwischen der Raststätte Nievenheim und der Anschlussstelle Dormagen in Fahrtrichtung Köln kam der Fahrer eines Lkw mit seinem Hängerzug nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Leitplanke. Der mit Kunststoffgranulat beladene Lastzug stürzte etwa zehn Meter die Böschung hinab und blieb in Hanglage liegen.
Durch den Unfall wurde der Fahrer in seiner Kabine eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde er bereits von einem Ersthelfer betreut. Unverzüglich stieg ein Trupp der Feuerwehr die Böschung herab, begab sich zu dem Fahrer und übernahm die Erstversorgung. Parallel dazu sicherten die Einsatzkräfte den Lastwagen und leiteten die technische Rettung ein. Nach rund 30 Minuten hatten sie den Fahrer befreit. Nach einer weiteren medizinischen Behandlung durch einen Notarzt brachte ihn ein Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Der Einsatz der Feuerwehr dauerte etwa zwei Stunden. Im Einsatz befanden sich rund 40 Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wachbesatzung mit Führungsdienst, die ehrenamtlichen Löschzüge aus Nievenheim, Stürzelberg und Delhoven sowie der Rettungsdienst. Für die Dauer des Einsatzes besetzte der Löschzug Stadtmitte die Hauptwache und stand für eventuell weitere auftretende Einsätze im Stadtgebiet bereit. (md/-oli)