Führung und Konzert-Lesung

Am Donnerstag, 10. April, gibt es im Kreismuseum in Zons nicht nur um 18.30 Uhr die Konzert-Lesung „Von Eichendorff bis Chopin – Literarische und musikalische Begegnung mit Schlesien“. Bereits für 14.30 Uhr lädt das Museumsteam zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Zwischen Industrie und Natur“ ein. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Entstehung der Ausstellung und begeben sich auf eine künstlerische Reise durch Schlesien. Beim Blick auf die Kunstwerke wird deutlich, dass Schlesien eine spannende Region voller Gegensätze ist, die über die Jahrhunderte hinweg zahlreiche Kunstschaffende inspiriert hat. Um 18.30 Uhr rezitiert Professorin Ute Büchter-Römer bekannte Werke von Gryphius, Heine und von Eichendorff. Die Pianistin Nadja Bulatovic begleitet sie dabei am Klavier und spielt unter anderem Stücke des polnischen Komponisten Frederic Chopin: Eine feinfühlige wie klangvolle Verbindung von Literatur und Musik. Beide Veranstaltungen sind Teil des vielfältigen Rahmenprogramms zur Ausstellung, die noch bis zum 11. Mai im Kreismuseum an der Schloßstraße 1 zu sehen ist. Eine weitere öffentliche Führung findet am Dienstag, 6. Mai, um 14.30 Uhr statt. Die Führung kostet 5 Euro pro Person, die Teilnahme an der Konzert-Lesung 17 Euro. Für Fördervereinsmitglieder sind es 13 Euro, für Schüler 10 Euro. Anmeldungen sind erforderlich – per E-Mail an kreismuseum-zons@rhein-kreis-neuss.de oder unter Tel. 02133-53020. (-oli)