Führung mit Nachtwächter

Er beschützte die Bürger, warnte sie vor Feuer, Feinden und Diebesgesindel, verdingte sich dazu tagsüber mitunter sogar als Totengräber: Das Leben eines Nachtwächters im Mittelalter war hart, der Verdienst mager. Bis in das 18. Jahrhundert galt der Beruf sogar als „unehrlich“ – in bester Gesellschaft mit Scharfrichter oder Hübschlerin. Heute dagegen sind die Zonser Nachtwächter hochgeschätzt: Als Gästeführer lassen sie die Vergangenheit lebendig werden und nehmen ihre Besucher mit auf eine atmosphärische Reise durch die mittelalterliche Stadt. Der nächste Rundgang findet am Freitag, 19. September, um 20 Uhr statt. Thomas Vatheuer in Gestalt des Nachtwächters führt die Besucher durch das erleuchtete Zons. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Die Reservierung erfolgt online über Eventbrite: 8 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder. (-oli/md)