Angebote in Herbstferien

In rund zwei Wochen beginnen die Herbstferien. Deshalb bieten das Jugendzentrum „Die Rübe“ und das Kinder- und Jugendzentrum „Dreizack“ verschiedene Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an. Ein Überblick:

Die „Rübe

Die „Rübe“ bietet vom 11. bis 22. Oktober ein Herbstferienprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. In der ersten Ferienwoche werden unter anderem ein Kreativtag, ein Sporttag und ein Themenabend zur Selbstinszenierung bei Instagram angeboten. Zudem lädt die „Rübe“ für den 15. Oktober zur „Langen Nacht für Jugendliche“ ein. Diese wird von 20 bis 24 Uhr für alle Jugendlichen ab 14 Jahren veranstaltet. In der zweiten Ferienwoche können die Teilnehmer von Montag bis Freitag täglich Challenges mit dem „Rübe“-Team absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es gilt die 3G-Regelung (geimpft, genesen oder getestet). Zudem müssen sich alle Teilnehmer in eine Liste eintragen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren brauchen zudem eine Einverständniserklärung der Eltern. Alle Veranstaltungen finden Am Rübenweg 16 in Horrem statt. Weitere Informationen gibt es bei Johanna Müchler unter Tel. 0163/605 39 96 oder per E-Mail an j.muechler@diakonie-rkn.de sowie bei Sascha Jäckel unter Tel. 0163/826 5 530 oder per E-Mail an s.jaeckel@diakonie-rkn.de.

Das Kinder- und Jugendzentrum „Dreizack“:

Ein kunterbuntes Herbsttreiben bietet das „Dreizack“ an der Marie-Schlei-Straße 6 in Nievenheim mit seinem Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren an. Vom 11. bis 22. Oktober stehen neben Werk- und Kreativ-Angeboten auch zahlreiche Spiele auf dem Programm. Die Kinder müssen wochenweise angemeldet werden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine Einwilligung zur Teilnahme sowie zur Testung muss von den Erziehungsberechtigten ausgefüllt und von den Kindern mitgebracht werden. Selbstverpflegung kann mitgebracht werden. Änderungen sind vorbehalten. Das genaue Ferienprogramm sowie alle weiteren Informationen gibt es bei Alina Wingens unter Tel. 02133/9 27 87, per E-Mail an alina.wingens@ib.de oder per WhatsApp an die Nummer 01573542451. (md/-oli)

Inzidenz bei 65,0

Eine 91-jährige Frau aus Neuss ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 364 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.037 Personen (Vortag 996) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 17 (16) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es aktuell 136 Infizierte (132), in Rommerskirchen sind es 9 (9). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 65,0 (58,2). Unter den im Kreisgebiet aktuell infizierten Personen ist bei einem Fall (0) die Alpha-Variante und in 374 Fällen (316) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es weiterhin keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 654 Personen (649) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)

Kreisweit wieder unter 1.000

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 978 Personen (Vortag 1.001) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 15 (14) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es derzeit 132 Infizierte (131), in Rommerskirchen sind es 8 (8). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 63,3 (71,9). Aktuell sind 691 Personen (781) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-gesundheitsamtes in Quarantäne. (md/-oli)

Dormagen von 170 auf 131

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.001 Personen (Vortag 1.303) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 14 (17) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es aktuell 131 Infizierte (170), in Rommerskirchen sind es 29 (37). Bisher haben kreisweit 150.831 Personen (150.725) im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss eine Impfung und 147.407 (146.934) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 71,9 (63,5). Unter den im Kreisgebiet aktuell infizierten Personen ist bei 291 Fällen (290) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es weiterhin keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 781 Personen (851) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes durch die jeweilige Kommune (Wohnsitzzuständigkeit) in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)

Nun sogar unter 70

Ein 78-jähriger Mann aus Jüchen ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Zuge der Pandemie kreisweit auf 362 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.198 Personen (Vortag 1.170) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 16 (15) Personen zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es 155 Infizierte (151), in Rommerskirchen sind es 11 (10). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 68,8 (78,1). Zurzeit sind 1.044 Personen (1.025) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (md/-oli)

Drei Fahrzeuge beteiligt

Am gestrigen Donnerstag, 16. September, kam es gegen 15.20 Uhr auf der K18 in Delhoven zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 72-jähriger Fordfahrer war in Richtung Hackenbroich unterwegs und stieß beim Fahrstreifenwechsel aus bisher ungeklärter Ursache mit einer Sattelzugmaschine zusammen, die sich auf der Nebenspur befand. Aufgrund dessen geriet der Ford in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Heck eines blauen Mercedes. Der 72-jährige Fordfahrer sowie beide Insassen des blauen Mercedes wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Unfallaufnahme sperrte die Polizei die K18 ab der Ecke zur Franz-Gerstener-Straße vorübergehend. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (md/-oli)

Inzidenz wieder unter 80

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.170 Personen (Vortag 1.218) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 15 (16) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es derzeit 151 Infizierte (160), in Rommerskirchen sind es 10 (10). Mit dem gestrigen Todesopfer – ein 71-jähriger Mann aus Meerbusch – sind nun 361 Menschen in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 78,1 (89,8). Aktuell sind 1.025 Personen (1.045) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (md/-oli)