Auf dem Friedhof Nievenheim sind durch einen Rohrbruch alle Wasserschöpfbecken außer Betrieb. Derzeit kann Wasser nur an der Wasserstelle direkt an der Trauerhalle bezogen werden. Im Laufe des kommenden Dienstages, 4. Oktober, wird der Rohrbruch behoben. (md/-oli)
Kategorie: Allgemein
270 Infizierte in Dormagen
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2.156 Personen (Vortag 1.942) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Unverändert sind bisher kreisweit 641 Menschen in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben; 162.888 Menschen (162.841) sind wieder von der Infektion genesen. In Dormagengibt es aktuell 270 registrierte Infizierte (227), in Rommerskirchen sind es 99 (96). Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Rhein-Kreis Neuss liegt bei 287,7 (258,8). (md/-oli)
Stände frei bei City-Flohmarkt
Mit dem letzten City-Flohmarkt der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) am Samstag, 1. Oktober, 10 bis 16 Uhr, geht die Trödelsaison 2022 in der Innenstadt zu Ende. Wer Herbst- und Winterliches, Spielzeug, Hausrat oder Lesestoff für lange Winterabende dort anbieten möchte, kann sich kurzfristig noch einen Verkaufsstand unter Tel. 02133/257-647 oder per E-Mail an flohmarkt@swd-dormagen.de sichern. Ein Stand mit drei Metern Frontbreite kostet 25 Euro, jeder weitere Meter zehn Euro zusätzlich. Die SWD hat bereits die Termine für 2023 geplant: 22. April, 3. Juni, 1. Juli, 5. August (Familien-Ferien-Trödel), 2. September und 7. Oktober. (md/-oli)
Musikschule: Büro zu
Aus krankheitsbedingten Gründen bleibt das Büro der Musikschule Dormagen von heute an bis einschließlich Freitag, 30. September, geschlossen. Der Musikunterricht findet weitestgehend wie geplant statt. Ab Dienstag, 4. Oktober, hat das Büro der Musikschule zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diese sind: montags bis mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr sowie 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 8.30 bis 12 Uhr. (md/-oli)
Personalversammlung
Am Donnerstag, 29. September, ist die allgemeine Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Dormagen zwischen 9 und 12 Uhr wegen der alljährlichen Personalversammlung eingeschränkt. Das Baubürgerbüro bleibt geschlossen. Ab Donnerstagnachmittag sind die Dienststellen der Verwaltung wieder zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar. (md/-oli)
Erster Sieg im siebten Anlauf
Bei der DJK Rimpar konnte der TSV Bayer Dormagen in der Zweiten Handball-Bundesliga bisher nie gewinnen. Jetzt trägt das unterfränkische Team den Namen Wölfe Würzburg – und prompt punkteten die „Wiesel“ doppelt: Am gestrigen Freitagabend setzte sich das Team von Trainer Matthias Flohr mit 30:28 (18:14) verdient in der tectake Arena durch. „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, die eine tolle Geschlossenheit gezeigt hat und auch leichte Schwächephasen gut überwunden hat“, freute sich der Coach über den zweiten am Ende der Saison in der Abschlusstabelle relevanten Erfolg. Nächster Gegner ist der stark in die Spielzeit gestartete Aufsteiger 1. VfL Potsdam am Freitag, 30. September, um 19.30 Uhr im Sportcenter. Eintrittskarten dafür gibt es auf www.handball-dormagen.de im Online-Ticketshop (> Tickets). (-oli/md)
Schützenfest Gohr
Mehr als 65 Fotomotive bebildern in unserer Online-Galerie das Schützenfest in Gohr. Für meinDormagen war Redaktionsleiter Oliver Baum im Hügeldorf im Einsatz. Die Fotos zu den beiden neuen Kronprinzen hat uns netterweise der Geschäftsführer der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gohr, Michael Meinert, zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! (-oli)
270 Infizierte in Dormagen
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2.156 Personen (Vortag 1.942) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Unverändert sind bisher kreisweit 641 Menschen in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben; 162.888 Menschen (162.841) sind wieder von der Infektion genesen. In Dormagengibt es aktuell 270 registrierte Infizierte (227), in Rommerskirchen sind es 99 (96). Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Rhein-Kreis Neuss liegt bei 287,7 (258,8). (md/-oli)
Stände frei bei City-Flohmarkt
Mit dem letzten City-Flohmarkt der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) am Samstag, 1. Oktober, 10 bis 16 Uhr, geht die Trödelsaison 2022 in der Innenstadt zu Ende. Wer Herbst- und Winterliches, Spielzeug, Hausrat oder Lesestoff für lange Winterabende dort anbieten möchte, kann sich kurzfristig noch einen Verkaufsstand unter Tel. 02133/257-647 oder per E-Mail an flohmarkt@swd-dormagen.de sichern. Ein Stand mit drei Metern Frontbreite kostet 25 Euro, jeder weitere Meter zehn Euro zusätzlich. Die SWD hat bereits die Termine für 2023 geplant: 22. April, 3. Juni, 1. Juli, 5. August (Familien-Ferien-Trödel), 2. September und 7. Oktober. (md/-oli)
Musikschule: Büro zu
Aus krankheitsbedingten Gründen bleibt das Büro der Musikschule Dormagen von heute an bis einschließlich Freitag, 30. September, geschlossen. Der Musikunterricht findet weitestgehend wie geplant statt. Ab Dienstag, 4. Oktober, hat das Büro der Musikschule zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diese sind: montags bis mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr sowie 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 8.30 bis 12 Uhr. (md/-oli)
Personalversammlung
Am Donnerstag, 29. September, ist die allgemeine Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Dormagen zwischen 9 und 12 Uhr wegen der alljährlichen Personalversammlung eingeschränkt. Das Baubürgerbüro bleibt geschlossen. Ab Donnerstagnachmittag sind die Dienststellen der Verwaltung wieder zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar. (md/-oli)
Erster Sieg im siebten Anlauf
Bei der DJK Rimpar konnte der TSV Bayer Dormagen in der Zweiten Handball-Bundesliga bisher nie gewinnen. Jetzt trägt das unterfränkische Team den Namen Wölfe Würzburg – und prompt punkteten die „Wiesel“ doppelt: Am gestrigen Freitagabend setzte sich das Team von Trainer Matthias Flohr mit 30:28 (18:14) verdient in der tectake Arena durch. „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, die eine tolle Geschlossenheit gezeigt hat und auch leichte Schwächephasen gut überwunden hat“, freute sich der Coach über den zweiten am Ende der Saison in der Abschlusstabelle relevanten Erfolg. Nächster Gegner ist der stark in die Spielzeit gestartete Aufsteiger 1. VfL Potsdam am Freitag, 30. September, um 19.30 Uhr im Sportcenter. Eintrittskarten dafür gibt es auf www.handball-dormagen.de im Online-Ticketshop (> Tickets). (-oli/md)
Schützenfest Gohr
Mehr als 65 Fotomotive bebildern in unserer Online-Galerie das Schützenfest in Gohr. Für meinDormagen war Redaktionsleiter Oliver Baum im Hügeldorf im Einsatz. Die Fotos zu den beiden neuen Kronprinzen hat uns netterweise der Geschäftsführer der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gohr, Michael Meinert, zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! (-oli)