Eine 85-jährige Dormagenerin erhielt am Mittwoch, 26. März, gegen 10 Uhr einen Anruf. Die unbekannte Person gab sich als ihr vermeintlicher Sohn aus. Er gab an, er befinde sich im Krankenhaus. Der mutmaßliche Betrüger schilderte, dass er für eine Behandlung schnellstmöglich Geld benötige und die Dormagenerin dieses bei der Bank abholen solle. Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin konnte der Betrug bemerkt werden. Das Kriminalkommissariat 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei warnt: „Trickdiebe und Trickbetrüger gehen mit immer neuen Maschen sehr geschickt vor. Sie überrumpeln ihre Opfer, setzen sie gezielt unter Druck oder nutzen ihre Hilfsbereitschaft aus. Ein gesundes Misstrauen ist ratsam! Wer die Tricks der Täter kennt, kann sich besser schützen.“ Weitere Informationen gibt es online auf https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-betruegern. (-oli)