Kreisweit noch 49 Infizierte

Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Dienstagnachmittag, 8. September – bei 49 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 1.131 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Virus infizierten Personen wohnen 20 in Neuss, acht in Grevenbroich, je fünf in Dormagen und Jüchen, vier in Meerbusch, drei in Rommerskirchen sowie je zwei in Kaarst und Korschenbroich. Unverändert 24 Menschen sind an den Folgen der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss 1.204 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 7,1. Sollte dieser 50 erreichen, müssten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. In den Corona-Testzentren Neuss und Grevenbroich sowie durch die mobilen Testteams sind in der vergangenen Woche 969 Testungen vorgenommen worden. Hierbei wurden bislang zwölf Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen. Seit dem 11. März wurden dort insgesamt 14.702 Testungen durchgeführt, von denen bislang 644 positiv waren. Die Zahlen umfassen nicht die Testungen in Arztpraxen und Krankenhäusern im Kreisgebiet sowie von Reiserückkehrern an Flughäfen oder Grenzstationen. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 370 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. 6.635 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/av)

Nur noch fünf Infizierte vor Ort

Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Montagnachmittag, 7. September – bei 54 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 1.124 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Virus infizierten Personen wohnen 24 in Neuss, neun in Grevenbroich, je fünf in Dormagen, Jüchen und Meerbusch, drei in Rommerskirchen, zwei in Kaarst und eine Person in Korschenbroich. Unverändert 24 Menschen sind an den Folgen der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss 1.202 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 7,3. Sollte dieser 50 erreichen, müssten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 406 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. 6.616 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/av)

Noch neun Infizierte in Dormagen

Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Freitagnachmittag, 4. September – bei 68 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 1.101 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Virus infizierten Personen wohnen 30 in Neuss, neun in Dormagen, acht in Meerbusch, je sieben in Grevenbroich und Jüchen, vier in Rommerskirchen und drei in Kaarst. Unverändert 24 Menschen sind im Zusammenhang mit der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss 1.193 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei acht. Sollte dieser 50 erreichen, müssten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 427 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. 6.589 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/av)

Wert liegt bei 9,8

Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Mittwochnachmittag, 2. September – bei 89 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 1.072 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Virus infizierten Personen wohnen 39 in Neuss, 13 in Dormagen, zehn in Meerbusch, je acht in Grevenbroich und Jüchen, sechs in Rommerskirchen und fünf in Kaarst. Unverändert 24 Menschen sind im Zusammenhang mit der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss 1.185 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 9,8. Sollte dieser 50 erreichen, müssten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 470 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. 6.534 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/av)

Elf Infizierte vor Ort

Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Dienstagnachmittag, 1. September – bei 84 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 1.064 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Virus infizierten Personen wohnen 37 in Neuss, elf in Dormagen, je neun in Grevenbroich und Meerbusch, acht in Jüchen, sechs in Rommerskirchen und vier in Kaarst. Unverändert 24 Menschen sind im Zusammenhang mit der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss 1.172 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 8,9. Sollte dieser 50 erreichen, müssten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 473 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. 6.506 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/av)

Weiterer Todesfall in Neuss

Ein 38-jähriger Mann aus Neuss ist im Zusammenhang mit einer Erkrankung an dem Coronavirus verstorben. Damit stieg die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 24. Stand Montagnachmittag, 31. August, ist bei 87 Personen im Rhein-Kreis Neuss eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Davon wohnen 34 in Neuss, 14 in Dormagen, zehn in Jüchen, je neun in Grevenbroich und Meerbusch, sieben in Rommerskirchen und vier in Kaarst. Insgesamt wurden im Kreisgebiet 1.169 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt; 1.058 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei zehn. Sollte dieser 50 erreichen, müssten wieder verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie getroffen werden. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 480 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne; 6.472 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/av/-oli)

 

84 Fälle im Kreisgebiet

Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Mittwochnachmittag, 26. August – bei 84 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 1.034 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Virus infizierten Personen wohnen 27 in Neuss, je elf in Dormagen und Meerbusch, zehn in Jüchen, neun in Grevenbroich, acht in Kaarst, sechs in Rommerskirchen und zwei in Korschenbroich. Unverändert 23 Menschen sind im Zusammenhang mit der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss 1.141 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 11,8. Sollte dieser 50 erreichen, müssten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. An der Grundschule Kaarst-Vorst wurde eine Lehrerin positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet. Alle Schüler aus je einer Klasse der Jahrgangsstufen eins, drei und vier, in denen die Lehrerin unterrichtet hat, wurden auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die örtliche Ordnungsbehörde unter Quarantäne gesetzt. Allen wird eine Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus angeboten. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss 482 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. 5.398 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/av)