Aktuell 253 Infizierte im Kreis

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 253 Personen (Vortag: 239) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich drei (vier) in einem Krankenhaus. Von den aktuell Infizierten stammen 25 (29) aus Dormagen, zwei (zwei) aus der Gemeinde Rommerskirchen. Unverändert 356 Personen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Insgesamt 141.036 Personen (141.036) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 126.093 (126.093) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 23,9 (26,3). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Corona-Schutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei zwei Fällen (28) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 149 Fällen (138) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 455 Personen (445) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Inzidenz wieder gesunken

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 239 Personen (Vortag: 245) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich vier (vier) in einem Krankenhaus. Von den derzeit Infizierten leben 29 (29) in Dormagen, zwei (vier) in der Gemeinde Rommerskirchen. Unverändert 356 Personen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 18.037 Personen (18.027) sind wieder von der Infektion genesen. Insgesamt 141.036 Personen (140.832) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 126.093 (125.553) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 26,3 (27). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei 28 Fällen (29) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 138 Fällen (143) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 445 Personen (421) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Inzidenz bei 27

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 245 Personen (Vortag: 242) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich vier (vier) in einem Krankenhaus. Von den Infizierten kommen 29 (29) aus Dormagen, vier (drei) aus Rommerskirchen. Unverändert 356 Personen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Insgesamt 140.832 Personen (140.688) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 125.553 (125.454) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 27,0 (23,2). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei 29 Fällen (29) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 143 Fällen (147) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 421 Personen (431) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Vier Personen im Krankenhaus

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 225 Personen (Vortag: 225) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich vier (fünf) in einem Krankenhaus. Von den derzeit Erkrankten leben 28 (29) in Dormagen und vier (fünf) in Rommerskirchen. Unverändert 356 Personen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Insgesamt 140.547 Personen (140.433) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 125.323 (125.226) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 23,2 (24,1). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Corona-Schutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei 29 Fällen (30) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 128 Fällen (127) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 412 Personen (405) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

225 Infizierte im Kreisgebiet

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 225 Personen (Vortag: 213) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich fünf (drei) in einem Krankenhaus. Von den Infizierten kommen 29 (27) aus Dormagen und unverändert fünf aus der Gemeinde Rommerskirchen. Kreisweit 18.001 Personen (17.988) sind wieder von der Infektion genesen. Insgesamt 140.433 Personen (140.283) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 125.226 (125.105) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 24,1 (22,1). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei 30 Fällen (30) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 127 Fällen (104) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 405 Personen (381) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt.(md/av)

Inzidenzwert minimal gesunken

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 213 Personen (Vortag: 199) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich drei (drei) in einem Krankenhaus. Unverändert 356 Personen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Von den Infizierten kommen 27 (26) aus Dormagen und fünf (fünf) aus der Gemeinde Rommerskirchen. Kreisweit 17.988 Personen (17.973) sind wieder von der Infektion genesen. Insgesamt 140.283 Personen (140.061) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 125.105 (124.869) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 22,1 (23,2). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei 30 Fällen (31) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 104 Fällen (106) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 381 Personen (345) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Inzidenz wieder über 20

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 199 Personen (Vortag: 197) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich drei (vier) in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es 26 Infizierte (24), in Rommerskirchen sind es fünf (sechs). Insgesamt 140.061 Personen (139.868) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 124.869 (124.771) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 23,2 (19,9). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei 31 Fällen (31) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 106 Fällen (96) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 345 Personen (346) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)