Inzidenz-Wert leicht gestiegen

Eine 54-jährige Frau und ein 79-jähriger Mann, beide aus Neuss, sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 420. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2.093 Personen (Vortag: 2.067) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon kommen 261 (266) Infizierte aus Dormagen, 45 (44) aus Rommerskirchen. Aufgrund ihrer Erkrankung mit dem Coronavirus befinden sich aktuell 23 Personen (24) in einem Krankenhaus.
Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 183 (176,5). Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in 183 Fällen (137) die Omikron-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 1.586 Personen (1.427) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Aktuell 266 Infizierte in Dormagen

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2.067 Personen (Vortag: 2.107) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Aufgrund ihrer Erkrankung mit dem Coronavirus befinden sich aktuell 24 Personen (29) in einem Krankenhaus. Gestern ist ein 86-jähriger Mann aus Neuss an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 418. Von den Infizierten kommen 266 (257) aus Dormagen, 44 (45) aus der Gemeinde Rommerskirchen.
Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 176,5 (138,3). Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in 137 Fällen (109) die Omikron-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 1.427 Personen (1.166) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt.
Aufgrund einer technischen Störung beim Export aus der bundesweiten Pandemie-Software SORMAS konnte der Rhein-Kreis Neuss gestern nicht die Corona-Zahlen in bekanntem Umfang bekannt geben. Daher wurden die aktuellen Zahlen auch nicht wie gewohnt auf unserer Homepage veröffentlicht. (md/av)

Mobiles Impfangebot im Stadtbad

Am Freitag, 7. Januar, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 14 bis 17 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Stadtbad Sammys, Robert-Koch-Straße 34. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der mRNA-Impfstoff von BioNTech wird nur an Personen unter 30 Jahren und Schwangere verimpft. Der Impfstoff von Johnson & Johnson, bei dem für eine vollständige Immunisierung eine einmalige Impfung ausreicht, ist ab 18 Jahren zugelassen. Eine Booster-Impfung ist für alle Personen empfohlen, die mindestens zwölf Jahre alt sind und deren zweite Impfung drei Monate oder länger zurückliegt. Eine Impfung schon frühestens vier Wochen nach der zweiten Impfstoffdosis ist ausschließlich für immundefiziente Personen mit einer erwartbar stark verminderten Impfantwort zulässig.
Impfwillige müssen lediglich ihren Lichtbildausweis mitbringen. Zudem soll möglichst der ausgefüllte Anamnese- und Einwilligungsbogen für einen mRNA-Impfstoff (BioNTech/Moderna) oder einen Vektor-Impfstoff (Johnson & Johnson) und – insbesondere bei Auffrischimpfungen – ein Impfausweis vorgelegt werden. Für die Booster-Impfungen ist lediglich der Einwilligungsbogen erforderlich. Die Unterlagen sind online auf www.rhein-kreis-neuss.de/coronaimpfung verfügbar, können aber auch vor Ort ausgefüllt werden. Darüber hinaus ist bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 15 Jahren die Einwilligung eines Sorgeberechtigten nötig.(md/av)

Zahl der Todesopfer bei 417

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2.140 Personen (Vortag: 2.196) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Eine 79-jährige Frau aus Korschenbroich ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 417. Aufgrund ihrer Erkrankung mit dem Coronavirus befinden sich aktuell 32 Personen (32) in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es Stand heute 269 Infizierte (269), in Rommerskirchen sind es 51 (64). Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 107,7 (116,6). Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in 307 Fällen (318) die Delta-Variante und in 92 Fällen (71) die Omikron-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 1.297 Personen (1.138) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

13 Personen im Krankenhaus

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 567 Personen (Vortag: 570) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 13 (13) in einem Krankenhaus. Von den Infizierten kommen 65 (66) aus Dormagen, acht (sieben) aus der Gemeinde Rommerskirchen. Unverändert 372 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 21.765 Personen (21.739) sind wieder von der Infektion genesen.
Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 62,8 (55,5). Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in 189 Fällen (202) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 595 Personen (557) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

532 Personen in Quarantäne

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 511 Personen (Vortag: 497) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 14 (13) in einem Krankenhaus. Von den Infizierten kommen 60 (58) aus Dormagen, fünf (fünf) aus der Gemeinde Rommerskirchen. Unverändert 372 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 21.709 Personen (21.695) sind wieder von der Infektion genesen.
Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 53,8 (44,2). Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in 205 Fällen (133) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 532 Personen (559) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Unverändert 372 Verstorbene

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 497 Personen (Vortag: 476) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 13 (zwölf) in einem Krankenhaus. Unverändert 372 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Von den Infizierten kommen 58 (50) aus Dormagen, fünf (vier) aus der Gemeinde Rommerskirchen. Kreisweit 21.695 Personen (21.657) sind wieder von der Infektion genesen.
Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 44,2 (42). Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in 198 Fällen (133) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 559 Personen (479) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt.(eb/av)