Das Verkehrskommissariat 1 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls und den Fahrer eines weißen Kombis. Was ist passiert? Ein 64-jähriger Radfahrer aus Köln befuhr gestern gegen 7.30 Uhr den Radweg der B9 in Richtung Neuss. An der Kreuzung mit der K12 (Hagelkreuzstraße) wollte er diese überqueren und stieß dabei mit einem Pkw zusammen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr der Pkw die B9 in Richtung Köln und bog an der Kreuzung auf die K12 in Richtung Horrem ab. Nach der Kollision mit dem Pkw stürzte der Radfahrer zu Boden und verletzte sich. Er wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw, nach ersten Erkenntnissen ein weißer Kombi, flüchtete nach dem Zusammenstoß in Richtung Horrem. Die Ermittler suchen nun eben diesen Pkw und den dazugehörigen Fahrer. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter Tel. 02131/30 00 entgegen. (md/-oli)
Das Gemeindenetzwerk St. Katharina lädt dazu ein, sich gemeinsam auf eine besinnliche Adventszeit einzustimmen. Am Samstag, 2. Dezember, geht es um 17.30 Uhr mit einem feierlich gestalteten Gottesdienst in der Kirche St. Katharina los. In der Heiligen Messe werden auch die Kommunionkinder und neuen Messdiener eingeführt. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Chor DaCapo aus dem Chorhaus St. Michael Dormagen. Nach dem Gottesdienst (etwa 18.45 Uhr) sind alle Intererssierten zum offenen Mitsingen auf dem Kirchvorplatz eingeladen. Bei Glühwein und Kinderpunsch werden zusammen Adventslieder gesungen. Parallel dazu öffnet sich das zweite Fenster der Aktion „Weihnachtsfenster“. Unterstützung gibt es dabei von einem Bläserensemble der Feuerwehrkapelle Dormagen. Ein Liedheft mit den Texten zum Mitsingen wird verteilt. Für Glühwein und Kinderpunsch sollten der Umwelt zur Liebe möglichst eigene Tassen mitgebracht werden. Um eine freiwillige Spende zur Kostendeckung wird gebeten. Ein etwaiger Überschuss fließt in den Erlös der Aktion „Weihnachtsfenster“, der den Fördervereinen der Kindertagesstätte St. Katharina und der Grundschule Burg sowie dem Tierheim in Hackenbroich zu Gute kommt. Gemeinsam mit den Kirchglocken und dem Erleuchten des Tannenbaumes soll mit möglichst vielen Besuchern die besinnliche Adventszeit eingeläutet werden. Bei Regen findet das offene Singen nach dem Gottesdienst in der Kirche statt. (-oli/md)