Inzidenzwert wieder unter 100

Eine 92-jährige Frau aus Rommerskirchen ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab der Rhein-Kreis Neuss gerade bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 76 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 692 Personen (Vortag 677) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 67 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den Infizierten wohnen 286 in Neuss, 118 in Grevenbroich, 87 in Dormagen (Vortag 90), 60 in Meerbusch, 47 in Jüchen, 46 in Kaarst, 24 in Korschenbroich und 24 in Rommerskirchen (Vortag 15). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, den das Landeszentrum Gesundheit NRW ermittelt, liegt aktuell bei 97,4 (Vortag 103,4). Aktuell sind 2.848 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (md/-oli)

Exponentieller Anstieg gestoppt

Eine 90-jährige Frau aus Kaarst ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab die Kreisverwaltung gerade bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 75 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 677 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 66 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit Infizierten wohnen 287 in Neuss, 113 in Grevenbroich, 90 in Dormagen, 70 in Meerbusch, 43 in Jüchen, 39 in Kaarst, 20 in Korschenbroich und 15 in Rommerskirchen.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für den Rhein-Kreis Neuss bei 103,4. Zurzeit sind 2.877 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. Bei den Infektionszahlen sieht Landrat Hans-Jürgen Petrauschke insgesamt eine erste positive Tendenz. So sei es gelungen, den exponentiellen Anstieg zu stoppen und die Zahl der Infektionen im Kreisgebiet leicht zu senken. „Trotzdem ist die Zahl der Neuinfektionen noch zu hoch, um dauerhaft eine Überlastung des Gesundheitssystems ausschließen zu können“, erklärt Petrauschke. (md/-oli)

Weiter runter auf 105,4

Ein 80-jähriger Mann aus Neuss und eine 85-jährige Frau aus Dormagen – beide mit Vorerkrankungen – sind in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab der Rhein-Kreis Neuss gerade bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 74 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 662 Personen (Vortag 701) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 65 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit Infizierten wohnen 278 in Neuss, 103 in Grevenbroich, 74 in Dormagen (Vortag 79), 66 in Meerbusch, 45 in Kaarst, 39 in Rommerskirchen (Vortag 42), 37 in Jüchen und 20 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für den Rhein-Kreis Neuss bei 105,4 (Vortag 107,1). Zurzeit sind 2.903 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (md/-oli)

Zahl der Infizierten sinkt

Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 701 Personen (Vortag 788) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Davon befinden sich 65 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Unverändert sind bisher kreisweit 72 Menschen in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab die Kreisverwaltung soeben bekannt.

Von den derzeit Infizierten wohnen 300 in Neuss, 101 in Grevenbroich, 79 in Dormagen (Vortag 94), 67 in Meerbusch, 55 in Kaarst, 42 in Rommerskirchen (Vortag 54), 35 in Jüchen und 22 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für den Rhein-Kreis Neuss bei 107,1 (Vortag 102,7). Zurzeit sind 2.988 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)

Inzidenzwert nur noch bei 102,7

Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 788 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Das gab die Kreisverwaltung even bekannt. Hiervon befinden sich 66 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Bisher sind kreisweit 72 Menschen in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Von den derzeit mit dem Virus infizierten Personen wohnen 330 in Neuss, 111 in Grevenbroich, 94 in Dormagen, 80 in Meerbusch, 60 in Kaarst, 54 in Rommerskirchen, 35 in Jüchen und 24 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für den Rhein-Kreis Neuss bei 102,7 (vergangenen Freitag 118). Zurzeit sind 2.973 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (md/-oli)

Inzidenzwert runter auf 118

Zwei 70-jährige Neusser – ein Mann und eine Frau – sowie ein 62-jähriger Mann aus Jüchen sind in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab der Rhein-Kreis Neuss gerade bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 72 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 862 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 66 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit mit dem Virus infizierten Personen wohnen 366 in Neuss, 109 in Grevenbroich, 105 in Dormagen, 84 in Meerbusch, 74 in Kaarst, 58 in Rommerskirchen, 34 in Jüchen und 32 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für den Rhein-Kreis Neuss bei exakt 118 (gestern 129,9; vorgestern 136,4). Zurzeit sind 3.465 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (md/-oli)

 

Villa Purzelbaum: Eine Gruppe in Quarantäne

Ein 70-jähriger Mann aus Kaarst, ein 80-jähriger Mann aus Rommerskirchen sowie eine 84-jährige Frau aus Neuss sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer, das gab der Rhein-Kreis Neuss gerade bekannt, auf 69 gestiegen. Kreisweit ist aktuell bei 902 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 67 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit Infizierten wohnen 380 in Neuss, 117 in Grevenbroich, 115 in Dormagen, 85 in Kaarst, 80 in Meerbusch, 57 in Rommerskirchen, 36 in Jüchen und 32 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des LZG NRW liegt aktuell für den Rhein-Kreis Neuss bei 129,9 (Vortag 136,4). Zurzeit sind 3.284 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne gesetzt. In der Großtagespflege „Villa Purzelbaum“ am Höhenberg in Dormagen müssen die Kinder einer Gruppe sowie drei Mitarbeiter in Quarantäne, da ein Kind mit dem Coronavirus infiziert ist. (md/-oli)