Ein 88-jähriger Mann aus Neuss mit Vorerkrankungen ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab die Kreisverwaltung gerade bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 79 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 713 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für das Kreisgebiet bei 120,0 (Vortag 116,4). Wegen technischer Probleme beim Epidemie-Management-System SORMAS umfasst die heutige Meldung der Kreisverwaltung nur reduzierte Zahlen zum aktuellen Infektionsgeschehen. (md/-oli)
Autor: Oliver Baum
Inzidenzwert bleibt unter 117
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 668 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Das gab die Kreisverwaltung gerade bekannt. Hiervon befinden sich 69 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Kreisweit sind bisher 5.313 Personen wieder von der Infektion genesen. Von den derzeit Infizierten wohnen 270 in Neuss, 129 in Grevenbroich, 73 in Dormagen, 69 in Meerbusch, 54 in Kaarst, 36 in Jüchen, 24 in Korschenbroich und 13 in Rommerskirchen.
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für das Kreisgebiet bei 116,4 (Vortag 116,9). Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss seit Pandemie-Beginn 6.060 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Zurzeit sind 2.681 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)
Senior aus Dormagen gestorben
Ein 75-jähriger Mann aus Dormagen ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab die Kreisverwaltung gerade bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 78 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 674 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 70 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit Infizierten wohnen 271 in Neuss, 129 in Grevenbroich, 77 in Dormagen, 65 in Meerbusch, 50 in Kaarst, 39 in Jüchen, 22 in Korschenbroich und 21 in Rommerskirchen. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für den Rhein-Kreis Neuss bei 116,9 (Vortag 113,3). Derzeit sind 2.613 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (md/-oli)
Straberger Weg gesperrt
Aufgrund von Bauarbeiten in Nievenheim wird der Straberger Weg gesperrt. Die StadtBus-Linie 885 muss in der Zeit von Donnerstag, 10. Dezember, 7 Uhr, bis Freitag, 11. Dezember, 13 Uhr, eine Umleitung fahren und kann die Haltestellen „Neusser Straße“ und „Sebastianusstraße“ sowie „Nievenheimer See“ (nur in Fahrtrichtung Delrath) nicht bedienen. Fahrgäste sollen die Ersatzhaltestellen auf dem „Nievenheimer Weg“ vor der Kreuzung Südstraße (für Nievenheimer See) sowie die Haltestelle „Sportplatz“ der Linie 883/NE1 nutzen. Das teilte das Fahrgastmarketing von DB Regio Bus, Region Nordrhein-Westfalen, gerade mit. (md/-oli)
Um 1,1 Prozent gestiegen
Im Rhein-Kreis Neuss ist, das gab die Kreisverwaltung eben bekannt, bei 693 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 70 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Bisher sind 77 Personen in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Von den derzeit Infizierten wohnen 270 in Neuss, 131 in Grevenbroich, 78 in Dormagen, 66 in Meerbusch, 57 in Kaarst, 43 in Jüchen sowie je 24 in Rommerskirchen und Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für das Kreisgebiet bei 113,3 (vergangenen Freitag 112,2). Zurzeit sind 2.478 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne. (md/-oli)
Senior am Gillbach verstorben
Ein 93-jähriger Mann aus Rommerskirchen ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 77 gestiegen, gab die Kreisverwaltung eben bekannt. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 670 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 69 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit mit dem Virus infizierten Personen wohnen 265 in Neuss, 119 in Grevenbroich, 92 in Dormagen, 61 in Meerbusch, 44 in Kaarst, 43 in Jüchen, 24 in Rommerskirchen und 22 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für das Kreisgebiet bei 112,2. Zurzeit sind 2.742 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)
Überfall auf Juwelier
Am gestrigen Donnerstag ereignete sich gegen 18.10 Uhr in einem Juweliergeschäft an der Kölner Straße in der Dormagener Innenstadt ein Raubüberfall. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei betrat zunächst ein junger Mann den Geschäftsraum und täuschte ein Kaufinteresse vor. Nachdem der Juwelier die Auslage geöffnet hatte, kamen zwei weitere Männer hinzu. Einer der Hinzugekommenen schlug den Inhaber unvermittelt nieder. Anschließend entwendete das Trio Schmuck und verließ das Geschäft in unbekannte Richtung. Durch die Hilferufe des leichtverletzten Opfers wurden Zeugen auf den Vorfall aufmerksam
und informierten die Polizei.
Einer der mutmaßlichen Räuber wird auf 175 bis 180 Zentimeter Körpergröße geschätzt. Er soll eine schwarze Kappe mit einem Aufdruck und eine schwarze Mund-Nasen-Abdeckung getragen haben. Zusätzlich sei er mit einer hellblauen Jeanshose und einer schwarzen Jacke bekleidet gewesen. Sein Komplize soll eine leicht dunklere Hautfarbe bei einer Körpergröße von 170 bis 175 Zentimetern haben. Er sei mit einer schwarzen Mund-Nasen-Abdeckung und der Kapuze seiner schwarzen Jacke maskiert gewesen. Die Jacke habe eine Beschriftung auf dem Rücken. Der dritte Täter soll mit einem schwarzen Pullover mit weißer Aufschrift und einer bunten Wintermütze mit Motiven bekleidet gewesen sein.
Die Fahndung nach dem flüchtigen Trio verlief bislang ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei setzt die Ermittlungen fort und bittet Zeugen, sich mit Hinweisen unter Tel. 02131/300-0 zu melden. (md/-oli)