Auch in diesem Sommer gibt es die beliebte „NRW-Radtour“ – und das bereits zum 15. Mal. Vom 17. bis 20. Juli geht es für mehrere Hundert Freizeitradler auf rund 220 Kilometern durch das Rheinland. Start- und Zielort der viertägigen Rundtour ist Leverkusen. Über Etappenstopps in Köln – mit einer Doppelübernachtung – und Neuss führt die Tour zurück an den Ausgangspunkt. Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Teilnehmenden am Samstag, 19. Juli: Auf der dritten Etappe von Köln nach Neuss legt der Radtross eine ausgedehnte Mittagspause in Zons ein. In der ehemaligen Zollfeste erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Empfang, unter anderem durch den Bürgermeister, mit viel Unterhaltung und kulinarischen Angeboten. Für die reibungslose Logistik wird dabei auf die bewährte Infrastruktur des Zonser Schützenfestes zurückgegriffen. „In der zweistündigen Mittagspause möchten wir den rund 1.500 Radlerinnen und Radlern unsere mittelalterliche Zollfeste und einige touristische Highlights von Zons präsentieren und damit Lust auf weitere Besuche machen“, so Stadtmarketingleiter Thomas Schmitt. Neben dem sportlichen Erlebnis rückt die NRW-Radtour auch Kultur- und Naturschutzprojekte entlang der Strecke in den Fokus – Projekte, die von der NRW-Stiftung unterstützt werden. In Zons zählen dazu unter anderem die Restaurierung der mittelalterlichen Stadtmauer und der historischen Stadtmühle sowie das Blindentastmodell der Zollfeste am Rheintor. Aktuell gibt es noch wenige freie Plätze. Die Teilnahmegebühren bewegen sich je nach Übernachtungskategorie zwischen 230 und 440 Euro für die gesamte Tour. Anmeldungen sind online auf www.nrw-radtour.de möglich. (-oli)