Das diesjährige Bezirkskönigsschießen des Bezirksverbandes Nettesheim ging jetzt in Gohr über die Bühne. Ausrichter war die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Gohr, die für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Los ging es um 12 Uhr mit dem Mannschaftsschießen auf dem Luftgewehrstand. Dort traten zehn Bruderschaften mit jeweils drei bis vier Schützen an. Nach der offiziellen Eröffnung gegen 14.15 Uhr durch Bezirksbundesmeister Frank Janssen und den stellvertretenden Brudermeister der gastgebenden Bruderschaft, Dirk Krause, starteten auf dem Hochstand die Schießwettbewerbe auf Holzvogel.
Den ersten Holzvogel nahmen die Jungschützen- und Schießmeister ins Visier. Dort holte erneut Guido Preiß, Schießmeister aus Straberg, den Pokal mit dem 77. Schuss vor seinen 18 Mitbewerbern von der Stange. 24 Teilnehmer zielten auf den Holzvogel der Bruder- und Ehrenbrudermeister, Obristen und Ehrenobristen. Mit dem 53. Schuss setzte sich Hans-Dieter Braun, Ehrenoberst der gastgebenden Bruderschaft, durch. Um den Pokal der ehemaligen Bezirkskönige schossen zehn ehemalige Bezirkskönige. Wolfgang Kuck, Bezirkskönig des Jahres 1994, holte den Vogel mit dem 59. Schuss herunter. Unter den fünf Edelknabenbetreuern setzte sich mit dem 37. Schuss Jonas Rösgen von der Ansteler Schützenbruderschaft durch. Der Bezirkspokal der Bruderschaften ging wie im Vorjahr an die Bruderschaft Straberg mit 147,2 Ringen, gefolgt von der Mannschaft aus Frixheim (143,5 Ringe) und Nettesheim-Butzheim (142,2 Ringe). Der beste Einzelschütze kommt aus der Bruderschaft Anstel: Jonas Rösgen mit 50,1 Ringen. Dahinter folgten Josef Schmitz mit 49,3 Ringen und Monika Breuer mit 49,1 Ringen, beide aus Straberg.
Sechs amtierende Schützenkönige und -königinnen kämpften im letzten Wettkampf des Tages um die Würde des neuen Bezirkskönigs/Bezirkskönigin. Michael Schaaf krönte sich mit dem 65. Schuss zum zweiten Mal in seiner Schützenlaufbahn zum Bezirkskönig- mit seiner Frau Simone an der Seite. Er ist gleichzeitig Kaiser in seiner Bruderschaft Oekoven, da er dort zum dritten Mal Schützenkönig ist. Der Bezirkskönig des Jahres 2024/25, Jannik Wunderlich, wurde entkrönt und erhielt zum Dank eine Urkunde und ein kleines Geschenk (Fotobuch). Die Insignien für den neuen Bezirkskönig wurden durch Bezirkspräses Peter-Mario Werner gesegnet und durch Janssen überreicht. (-oli/md)